Klinger Infoboard
Man kann nicht zweimal in denselben Fluss steigen, heißt es. Aber man kann zigmal dieselben Straßen und Plätze nutzen, ohne dass ein Verstreichen der Zeit in Abnutzungen spürbar wird. Auf unserem Infoboard reflektieren wir Themen, die für uns längere Zeit aktuell bleiben und damit täglich aufs Neue in unsere Arbeit einfließen.
In Stein gemeißelt?
Man kann nicht zweimal in denselben Fluss steigen, heißt es. Aber man kann zigmal dieselben Straßen und Plätze nutzen, ohne dass ein Verstreichen der Zeit in Abnutzungen spürbar wird. Auf unserem Infoboard reflektieren wir Themen, die für uns längere Zeit aktuell bleiben und damit täglich aufs Neue in unsere Arbeit einfließen.

Das unsichtbare Volumen – Wie viel ist „viel“?
Ein Haufen Erde. Ein Berg Schutt. Ein riesiger Materiallagerplatz. Sie stehen davor, schauen darauf – und dann? Schätzen? Raten? Hoffen, dass die Berechnung irgendwie stimmt? Stellen Sie sich vor, Sie könnten mit einem einzigen Blick wissen, wie viele Kubikmeter vor Ihnen liegen. Nicht grob überschlagen, sondern mit nahezu idealer Übereinstimmung. Wäre das nicht revolutionär? Die Lösung schwebt bereits über Ihnen – im wahrsten Sinne des Wortes.
weiterlesen
Ein Haufen Erde. Ein Berg Schutt. Ein riesiger Materiallagerplatz. Sie stehen davor, schauen darauf – und dann? Schätzen? Raten? Hoffen, dass die Berechnung irgendwie stimmt? Stellen Sie sich vor, Sie könnten mit einem einzigen Blick wissen, wie viele Kubikmeter vor Ihnen liegen. Nicht grob überschlagen, sondern mit nahezu idealer Übereinstimmung. Wäre das nicht revolutionär? Die Lösung schwebt bereits über Ihnen – im wahrsten Sinne des Wortes.
weiterlesen

Starkregen: Wenn die Fluten kommen.
Ein paar Tropfen, dann ein Schauer – und plötzlich ein Wolkenbruch, der Straßen in reißende Ströme verwandelt. Wasser sucht sich unerbittlich seinen Weg, dringt in Keller, unterspült Fundamente. Starkregen trifft uns oft unvorbereitet, doch seine Folgen sind alles andere als unberechenbar. Die Frage ist: Sind unsere Städte, Gebäude und Straßen dieser Herausforderung gewachsen? Eine kluge Planung kann den Unterschied machen – zwischen kontrollierter Ableitung und unkontrollierbarem Chaos.
weiterlesen
Ein paar Tropfen, dann ein Schauer – und plötzlich ein Wolkenbruch, der Straßen in reißende Ströme verwandelt. Wasser sucht sich unerbittlich seinen Weg, dringt in Keller, unterspült Fundamente. Starkregen trifft uns oft unvorbereitet, doch seine Folgen sind alles andere als unberechenbar. Die Frage ist: Sind unsere Städte, Gebäude und Straßen dieser Herausforderung gewachsen? Eine kluge Planung kann den Unterschied machen – zwischen kontrollierter Ableitung und unkontrollierbarem Chaos.
weiterlesen

Wir sind TOP JOB 2024
Mit dieser Ehrung zählen wir zu den besten Arbeitgebern im deutschen Mittelstand und dürfen nun für zwei Jahre das „TOP Job-Siegel“ tragen. Die Verleihung wurde von Herrn Peter Altmaier, dem ehemaligen Bundeswirtschaftsminister, im Kosmos Berlin vorgenommen. Lesen Sie den offiziellen Pressetext, um Einblicke in die "Top Job" Auszeichnung und das Ergebnis der Mitarbeiterbefragung zu erhalten.
weiterlesen
Mit dieser Ehrung zählen wir zu den besten Arbeitgebern im deutschen Mittelstand und dürfen nun für zwei Jahre das „TOP Job-Siegel“ tragen. Die Verleihung wurde von Herrn Peter Altmaier, dem ehemaligen Bundeswirtschaftsminister, im Kosmos Berlin vorgenommen. Lesen Sie den offiziellen Pressetext, um Einblicke in die "Top Job" Auszeichnung und das Ergebnis der Mitarbeiterbefragung zu erhalten.
weiterlesen

Reihe im Allgäuer Wirtschaftsmagazin
Sechs Ausgaben im Jahr mit einer Auflage von 10.000 Exemplaren pro Erscheinungstermin. Im Allgäuer Wirtschaftsmagazin präsentieren wir detaillierte Einblicke in all unsere Fachabteilungen. Von modernsten Technologien über nachhaltige Praktiken bis hin zu den Menschen hinter den Kulissen - jede Ausgabe bietet einen umfassenden Überblick. Betrachten Sie die Artikel als eine sinnvolle Ergänzung zu den Informationen auf dieser Webseite.
weiterlesen
Sechs Ausgaben im Jahr mit einer Auflage von 10.000 Exemplaren pro Erscheinungstermin. Im Allgäuer Wirtschaftsmagazin präsentieren wir detaillierte Einblicke in all unsere Fachabteilungen. Von modernsten Technologien über nachhaltige Praktiken bis hin zu den Menschen hinter den Kulissen - jede Ausgabe bietet einen umfassenden Überblick. Betrachten Sie die Artikel als eine sinnvolle Ergänzung zu den Informationen auf dieser Webseite.
weiterlesen

Granit: War da. Ist da. Bleibt da?
Vom antiken Ägypten bis hin zur modernen Architektur hat Granit seinen Platz in unzähligen Bauwerken gefunden und präsentiert dabei nicht nur seine Eleganz, sondern auch seine herausragende Widerstandskraft. Schon aufgrund dieser Eigenschaften finden Natursteine häufig Verwendung im Straßenbau. Erfahren Sie hier, auf welche Weise Umweltschutz aktiv gestaltet werden kann, ohne Kompromisse bei den Kosten und der ästhetischen Gestaltung eingehen zu müssen.
weiterlesen
Vom antiken Ägypten bis hin zur modernen Architektur hat Granit seinen Platz in unzähligen Bauwerken gefunden und präsentiert dabei nicht nur seine Eleganz, sondern auch seine herausragende Widerstandskraft. Schon aufgrund dieser Eigenschaften finden Natursteine häufig Verwendung im Straßenbau. Erfahren Sie hier, auf welche Weise Umweltschutz aktiv gestaltet werden kann, ohne Kompromisse bei den Kosten und der ästhetischen Gestaltung eingehen zu müssen.
weiterlesen